In den Kursen erlernt ihr das sichere Bestimmen von Wildkräutern, was ihr beim Sammeln beachten müsst, wie die wertvollen Kräuter verarbeitet werden und vieles mehr rund um eine gesunde Lebensweise.
Bitte zieht euch der Witterung entsprechende Kleidung und feste Schuhe an und bringt einen
Korb oder einen Baumwollbeutel für die gesammelten Kräuter mit.
Je nach Kurs werden wir die Kräuter im Anschluss verarbeiten und verkosten.
Ich biete Kurse über die Volkshochschule Spremberg und auf dem Friedrichshof in Jänschwalde über die Lusiza GmbH an.
Anmeldung über die VHS Spremberg, Tel. 03563/90647
Anmeldung für Lusiza-Kurse unter https://www.lusiza.com/produkt/wildkraeuterfuehrungen/
Ihr können mich auchanrufen unter: Undine Janetzky Tel. 01731574706
Kräuterbestimmung im eigenen Garten
Wer kennt schon in seinem Garten alle Wildkräuter? Bei einem Spaziergang zeige ich dir Schätze die in deinen eigenen Garten stehen.
Terminvereinbarung:Undine Janetzky Mobil: 01731574706
***********************************************************************************
04. April 2020, 16.00 - 18.00 Uhr Die grüne Frühjahrskur
Wir gehen in die Natur auf die Suche nach den ersten zarten Frühlingskräuter, Blüten und Knospen. Nebenbei gibt es praktische Tipps für die Anwendung in der Vollwertküche, Volksheilkunde und viele Dinge rund um eine gesunde Lebensweise. Im Anschluss mixen wir uns einen grünen Kräutertrunk.
Treffpunkt: 03197 Friedrichshof Jänschwalde, Alte Bahnhofstr.65, Anmeldung über Lusiza
***********************************************************************************
17. April 2029, 16.00 - 19.00 Uhr Erste Frühlingskräuter
Wir sammeln die ersten zarten Frühlingskräuter und besprechen ihre Verwendung in der Vollwertküche und erfreuen uns gemeinsam über das Erwachen der Natur.
Treffpunkt: Amselweg 6, 03130 Spremberg, Anmeldung über die Volkshochschule
***********************************************************************************
15. Mai 2020, 16.00 - 19.00 Uhr Blütenzauber
Wir sammeln neben Wildkräutern auch Blüten und Knospen. Sie erhalten viele praktische Tipps
für die Anwendung in der Vollwertküche.
Treffpunkt: Amselweg 6, 03130 Spremberg, Anmeldung über die Volkshochschule
***********************************************************************************
17. Juli 2020, 16.00 - 19.00 Uhr Heilkräuter und Zauberpflanzen
Wir sammeln Wildkräuter für die Hausapotheke, Tee und Kräutersalz und besprechen ihre
Verwendung in der Volksheilkunde.
Treffpunkt: Amselweg 6, 03130 Spremberg, Anmeldung über die Volkshochschule
***********************************************************************************
24. Juli 2020, 16.00 - 19.00 Uhr Frauenkräuter
Frauenmantel, Gundelrebe, Beifuss, Zitronenmelisse, Scharfgarbe - für jede Lebenslage das richtige Kraut zur Unterstützung finden. Im Anschluss setzen wir ein Kräuterellexier an, bitte eine kleine Flasche oder ein Gefäß mitbringen.
Treffpunkt: 03197 Friedrichshof Jänschwalde, Alte Bahnhofstr.65, Anmeldung über Lusiza
***********************************************************************************
06. November 2020, 15:00 bis 17:00 Uhr Wildkräuter, Wildfrüchte- und Wurzeln
In dem Kurs erlernen Sie das sichere Bestimmen von Wildkräutern, Wildfrüchte- und Wurzeln, was beim Sammeln beachtet werden sollte, wie die wertvollen Kräuter verarbeitet und gelagert werden und vieles mehr rund um eine natürliche Lebensweise. Im Anschluss gibt es eine kleine Einführung in das Verräuchern von getrockneten einheimischen Kräutern.
Treffpunkt: 03197 Friedrichshof Jänschwalde, Alte Bahnhofstr.65, Anmeldung über Lusiza
***********************************************************************************
04. Dezember 2020, 15:00 bis 17:00 Uhr Winterkräuter
Wir gehen auf die Suche nach wintergrünen essbaren Wildpflanzen und wärmen uns im Anschluss am Lagerfeuer mit einem Gläschen alkoholfreien Punsch (gewürzt mit Nelkenwurz) auf. Dieser Kurs findet nur statt, wenn der Boden frei von Schnee und Eis ist!
Treffpunkt: 03197 Friedrichshof Jänschwalde, Alte Bahnhofstr.65, Anmeldung über Lusiza
***********************************************************************************
Für die Kräuterwanderungen im Juli gibt es noch freie Plätze. Interessenten können sich einen Überblick in der Rubrik Kräuterwanderungen verschaffen.