Treffpunkt: Mittelstraße 2, 03130 Spremberg
Anmeldung über die VHS Spremberg, Tel. 03563/90647
Undine Janetzky Tel 0356397310 mobil 01731574706
************************************************************************************************
17. Januar 2022, 16:00 – 20:00 Uhr
Grundwissen "Gesund durch richtige Ernährung- Verhütung und Behandlung von Degenerationserscheinungen"
Den wenigsten ist bekannt, dass der größte Teil der Krankheiten unter denen wir heute leiden durch jahre- und jahrzehntelange Fehlernährung entstehen. Die moderne Ernährungsforschung hat nachgewiesen, dass es sich hierbei um folgende Krankheiten handelt:
Gebissverfall, fast alle Erkrankungen des Bewegungsapparates, Stoffwechselerkrankungen wie Übergewicht, Diabetes, Gallen- und Nierensteine, Gicht, die meisten Erkrankungen der Verdauungsorgane wie Stuhlverstopfung, Dünn- und Dickdarmerkrankungen, Lebererkrankungen, Gefäßerkrankungen wie Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfall, Thrombosen, mangelnde Infekabwehr, sog. Neurodermitis, Hautekzemen, Heuschnupfen, Asthma, degenerative Erkrankungen des Nervensystems wie Multiple Sklerose und auch an der Entstehung des Krebses ist die Fehlernährung in erheblichem Maße beteiligt.
Durch einfache Regeln kann jeder seine Gesundheit stärken und ernährungsbedingte Ziviliesationserkrankungen gezielt vorbeugen.
Treffpunkt: Volkshochschule Spremberg, Anmeldung über die Volkshochschule Spremberg
2018
16:00 – 20:00 Uhr Intensives Augentraining
Sie erhalten einen kurzen Überblick über Bau und Funktion des Auges und was bei bestimmten Augenerkrankungen wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, trockenen, müden Auge alternativ möglich ist. Schwerpunkt des Seminars bilden Augenübungen im Freien, Sehtraining mit viel Spaß, individuellem Austausch und Anregungen zum eigenverantwortlichen Handeln. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Freien statt.
16:00 – 20:00 Uhr Kneippanwendungen für den Hausgebrauch
In diesem Kurs lernen sie die Grundlagen der Reiz- Regulationstherapie und ihre Wirkung nach Sebastian Kneipp kennen. Sie erlernen die richtige Technik für den Hausgebrauch – kleine Abhärtungsübungen, Waschungen, Güsse, Bäder, Wickel, Auflagen und Packungen. So können sie sich bei kleineren Beschwerden wunderbar selbst helfen und wirkungsvoll ihre Gesundheit mit ganz einfachen Mitteln stärken. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Freien statt.
Für die Kräuterwanderungen im Juli gibt es noch freie Plätze. Interessenten können sich einen Überblick in der Rubrik Kräuterwanderungen verschaffen.