Undine Janetzky

Die Beratung für gesunde Ernährung

Kräuterwanderungen

In den Kursen erlernt ihr das sichere Bestimmen von Wildkräutern, was ihr beim Sammeln beachten müsst, wie die wertvollen Kräuter verarbeitet werden und vieles mehr rund um eine gesunde Lebensweise.

Bitte zieht euch der  Witterung entsprechende Kleidung und feste Schuhe an und bringt einen
Korb oder einen Baumwollbeutel für die gesammelten Kräuter mit.

Je nach Kurs werden wir die Kräuter im Anschluss verarbeiten und verkosten.

 

 

Ich biete Kurse über die Volkshochschule Spremberg, Guben und Forst an.

Anmeldung über die VHS Spremberg, Tel. 03563/90647, VHS Forst Tel. 03562/693816, VHS Guben  Tel. 035621/2648 oder online buchbar unter https://www.kreisvolkshochschule-spn.de/

Ihr können mich auch anrufen unter: Undine Janetzky Tel.  01731574706

 

Kräuterbestimmung  im eigenen Garten

Wer kennt schon in seinem Garten alle Wildkräuter?  Bei einem Spaziergang zeige ich dir Schätze die in deinen eigenen Garten stehen.

Terminvereinbarung:Undine Janetzky Mobil: 01731574706

***********************************************************************************

Termine Kräuterführungen 1. Halbjahr 2023

**********************************************************************************

31.März 2023, 15.00 - 18.00 Uhr   Essbare Baumknospen und -blätter

Knospen vitalisieren, aphrodisieren und regenerieren - die große Kraft der kleinen Pflanzenteile zur Stärkung der Gesundheit.

Treffpunkt: Amselweg 6, 03130 Spremberg, Anmeldung über die Volkshochschule

**********************************************************************************

3.April 2023, 15.00 - 18.00 Uhr   Die grüne Frühjahrskur

Wir sammeln die ersten zarten Frühlingskräuter und besprechen ihre Inhaltsstoffe und die Verwendung in der Vollwertküche und bereiten im Anschluss einen grünen Smoothie zu.

Treffpunkt: VHS Forst, Heinrich-Heine-Straße 14  Anmeldung über die Volkshochschule

**********************************************************************************

17. April 2023, 15.00 - 18.00 Uhr   Erste Frühlingskräuter

Wir sammeln die ersten zarten Frühlingskräuter und besprechen ihre Inhaltsstoffe und die Verwendung in der Vollwertküche und in der Volksheilkunde. Nebenbei  erhalten Sie viele praktische Tipps rund um eine gesunde Lebensweisebereiten.

Treffpunkt: VHS Guben, Anmeldung über die Volkshochschule

**********************************************************************************

23. Juni 2023, 16.00 - 19.00 Uhr   Kräuter zur Sommersonnenwende 

Wir sammeln Blüten und Johanniskräuter. Im Anschluss setzen wir Rotöl an und sitzen am Johanni-Lagerfeuer und verräuchern heimische Kräuter. Bitte ein kleines Marmeladenglas und gutes Olivenöl oder Wodka mitbringen.

Treffpunkt: Amselweg 6, 03130 Spremberg, Anmeldung über die Volkshochschule

**********************************************************************************

7. Juli 2023, 14.00 - 19.15 Uhr   Heilkräuterkurs

Wir sammeln Wildkräuter und Heilpflanzen für die grüne Familienapotheke und besprechen ihre        Inhaltsstoffe und  sowie die Verwendung in der Vollwertküche und in der Volksheilkunde.

Gemeinsam setzen wir Tinkturen und Kräuteröle an und stellen Salben, Cremes und ein einfaches Deo her.

Dafür bitte  5 kleine leere Gefäße (Marmeladengläser), 1 Schneidebrett, 1 Küchenmesser und eine Flasche Korn/Wodka oder Grappa mindestens 38% sowie eine Flasche Olivenöl mitbringen. 

Treffpunkt: Amselweg 6, 03130 Spremberg, Anmeldung über die Volkshochschule

**********************************************************************************

 

Freie Plätze

Für die Kräuterwanderungen im Juli gibt es noch freie Plätze. Interessenten können sich einen Überblick in der Rubrik Kräuterwanderungen verschaffen.